2-4 Schlafplätze
Die aufgestellte Heckklappe schützt den hinteren Zugang vor Regen.
Die Architektur des Montis eröffnet mehr Bewegungsfreiheit.
Die lange Sitzbank bietet viel Platz für Gemütlichkeit.
Architektur
Für mehr Raum, mehr Freiheit und eine andere Orientierung.


Drehbarer Fahrer- und Beifahrersitz
Drehbarer Fahrer- und Beifahrersitz
Im Montis eröffnet ein zum Fenster gedrehter Fahrersitz einen freieren Blick aus der Windschutzscheibe, als zusätzlicher Sitz ist er aufgrund der Grundarchitektur aber wenig geeignet. Der drehbare Beifahrersitz bringt im Montis dagegen einen hohen Komfortgewinn und ermöglicht eine Über-Eck-Kommunikation.


Toilette
Toilette


Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
Klappdeckel auf, Gas an. Die Kochstelle besitzt einen hochwertigen Deckel mit festen Scharnieren und beinhaltet einen Spritz- und Hitzeschutz aus Edelstahl. Wir bieten Kocher mit Festgasanschluss oder für Gaskartuschen an. Im geschlossenen Zustand verschwindet die Kochfläche und gibt eine praktische Ablagefläche frei.


Spüle und Wasserhahn
Spüle und Wasserhahn
Eine kleine, aber vollwertige Spüle ist im Sideboard eingelassen. Als Ergänzung decken wir die Spüle auf Wunsch mit einem Holzbrett aus dem Material der Möblierung ab, das gleichzeitig als Schneidebrett genutzt werden kann.


Kompressor-Kühlschrank
Kompressor-Kühlschrank
Im Montis haben wir einen 30 Liter Auszugskühlschrank unterhalb der Sitzbank integriert. Damit ist er schon von der geöffneten Schiebetür aus gut zu erreichen und einfach zu bedienen. Oder Du entschiedest Dich für einen 36 Liter Toplader, den wir in der Box direkt hinter dem Fahrersitz platziert haben. Entweder oder. Oder beides. Entscheide einfach selbst.


Stauraum
Stauraum
Küche: Unter der Spüle und dem Kochfeld finden Tassen, Teller, Kochgeschirr und Besteck genügend Platz.
Wohnen: Rechts neben der Küche schließt sich ein Hochschrank an, der viel Raum für Kleidung und Wäsche bietet. Dahinter lassen sich immer noch Jacken aufhängen oder Hängeboxen für Utensilien nutzen. Unter der gegenüberliegenden Sitzbank befinden sich neben dem Auszugskühlschrank drei große praktische Staukästen, daneben schließt sich noch einmal ein Hochschrank an. Alles in allem bietet der Montis mit langem Radstand so viele Staumöglichkeiten, dass so ziemlich alle Bedürfnisse Reisegepäck unterzubringen, erfüllt werden.


Schiebe- oder Ausstellfenster
Schiebe- oder Ausstellfenster
Für die Fenster Deines MultiCampers bieten wir eine Vielzahl von Optionen an, damit jeder sein Verhältnis vom Innen zum Außen nach seinem Geschmack gestalten kann:
- Vollflächiges Schiebefenster (Öffnung wie beim Original-VW)
- Klappfenster aus Acryl (wie aus dem Caravan- und Wohnmobilbau bekannt) mit hochwertigen Gasdruck-Ausstellstangen (keine Rasterung)
- Ausführung der Klappfenster in kratzfestem Echtglas mit besserer Geräuschdämmung
- Alle Fenstertypen können in Klarglas oder in Sichtschutzausführung gewählt werden


Bodenbelag
Bodenbelag
Wähle aus einem der zahlreichen Bodenbeläge, um Deinem MultiCamper einen individuellen Anstrich zu verpassen. Egal ob cooles schwarzes Riffelblech, wohnlicher Schiffsboden, widerstandsfähiger Stone oder natürlicher Kork – Deinem persönlichen Gestaltungsdrang sind hier nur wenige Grenzen gesetzt.
* Klicke auf die Symbole um mehr zu erfahren
Das Aufstelldach ist nicht nur ein Ort zum schlafen
So schön man steht, so gut sollte man schlafen
Schlafen
Nicht nur auf den Tag freuen


Schlafsitzbank
Schlafsitzbank
Der große Stauraum unter der Sitzbank bleibt beim Umbau zum Bett übrigens völlig unberührt – kein Umräumen nötig. Apropos Stauraum: Mit einer großen Schublade, einem großen Klappfach und einem Auszugskühlschrank beherbergt die Schlafsitzbank all das, was Du auf Deiner Reise brauchst.


GrandView Schlafdach
GrandView Schlafdach
Die großen seitlichen Fenster in unserem patentierten GrandView Stoffbalg schaffen ein unglaubliches Raumgefühl im Aufstelldach. Die integrierten Moskitonetze lassen sich separat öffnen und halten lästige Mücken fern. Nach vorne lässt sich ein kleines Sonnensegel mühelos aufstellen, sodass man nicht nur vor der hereinfallenden Mittagssonne, sondern auch von kleinen Regengüssen verschont bleibt. Die Wahl zwischen verschiedenen Farben macht das Leben bunter und bietet dir die Möglichkeit, deinen MultiCamper zu individualisieren.
Das Dach kann entweder nach vorne hin aufgestellt werden (wie es bei den meisten Modellen der Fall ist) oder nach hinten zum Heck. Das macht z.B. bei unserem Modell Montis Sinn – wo sich der Wohnbereich weiter hinten im Fahrzeug befindet und Du genau dort von einer komfortablen Stehhöhe im Bus profitierst.


BulliBar
BulliBar
Abends das letzte Kaltgetränk, morgens der erste Kaffee des Tages. Mit der BulliBar, ganz einfach in die Multirail-Schiene geschoben, kannst Du beides von Oben genießen. Prost.
* Klicke auf die Symbole um mehr zu erfahren
Vielfältige Staumöglichkeiten, die ein Abenteurer einfach braucht
Heck
Multifunktional.


Heckträger
Heckträger
Wenn das Ersatzrad nicht unterflur mitgeführt werden kann (oder soll), findet es auf dem MultiCamper Heckträger Platz. Dieser besticht nicht nur durch seine robuste Bauweise, sondern auch durch sein durchdachtes System und schlankes Design. Seine Handhabung funktioniert fast intuitiv. Im Handumdrehen ist der Träger entriegelt und lässt sich zu beiden Seiten aufklappen, so dass sich auch die Heckklappe ohne weiteres öffnen lässt.
Auf dem Heckträger finden z.B. ein Ersatzrad, ein Außengrill, ein Ersatzkaniser und zwei Sandbleche Platz. Auch eine Halterung für Skier ist möglich.


BulliBag-Hecktasche
BulliBag-Hecktasche
Wir nutzen jeden Kubikzentimeter, um die Organisation im MultiCamper zu optimieren. Unsere Bullibag-Hecktasche nutzt den Hohlraum der Heckklappe mit vier praktischen Reisverschlusstaschen und zwei kleinen Netztaschen, in die erstaunlich viel hineinpasst – zum Beispiel ein Handtuch, der Duschkopf oder Expandergurte. Auf Wunsch mit Beleuchtung.


Außendusche
Außendusche
Abenteuer im Minivan – und die Hygiene? Daran wollen wir Euch nicht hindern. Mit dem optionalen 6-Liter Warmwasserboiler, dem Brausekopf und dem dafür vorbereiteten Heckanschluss mit Klickverbindung inklusive Warmwasser-Einhelbelmischarmatur stehen der Hygiene alle Türen offen. Damit Du bei der Dusche unter der Heckklappe trotzdem nicht gesehen wirst, haben wir ein extra Heckduschzelt entwickelt.

Heckduschzelt
Heckduschzelt
Auf Deiner Tour in die Freiheit muss die Hygiene nicht zu kurz kommen. Damit Du dabei nicht gesehen wirst, kannst Du mit wenigen Handgriffen unser Heckduschzelt an der Heckklappe anbringen – Duschraum fertig.
* Klicke auf die Symbole um mehr zu erfahren
…
Außen
Funktionale Erweiterung des Lebensraumes


BulliBags außen
BulliBags außen
Unsere BulliBags, sicher befestigt auf dem flexiblen Seitenpanel sind wasserdicht und robust gegen Wind und Wetter.
Mit strapazierfähigen Trägerplatten zur Befestigung an der Außenwand des Fahrzeuges sind diese optimal für den Offroad Bereich geeignet. Unsere BulliBags gibt es für die seitlichen Außenwände in zwei verschiedenen Größen (S und L) und als BigBag zur Anbringung am Fahrradträger.
Übrigens: Auch für den Innenraum bieten wir BulliBags an:
- BulliBag in der Heckklappe mit der Unterbringungsmöglichkeit von 2 Stühlen
- BulliBag mit Klettpanel, welche auch als praktische Strandtasche dienen kann


Solarpanel
Solarpanel
Sei mit deinem MultiCamper autark und damit in allen Lebenslagen unabhängig. Durch den Einsatz eines Solarpanels auf dem Aufstelldach sichern wir deine Energieversorgung und betanken deinen Camper mit Energie aus Sonnenstrahlen.
Leistung: 170 Wp oder 2 x 150 Wp


Dachschienen
Dachschienen
Auch hier kommen die flexiblen Airline-Schienen zum Einsatz. Sie ermöglichen verschiedenste Aufbauten, sind bei Nichtnutzung unauffällig und verursachen keine zusätzlichen (wahrnehmbaren) Windgeräusche. Die Nutzung des Daches für einen Gepäckträger ist auch mit dem SCA-Aufstelldach möglich, allerdings hier auf max. 50 kg beschränkt.


Heckfenster aufstellbar
Heckfenster aufstellbar
Das optionale Heckfenster zum Aufklappen ist vor allem dann sehr nützlich, wenn man den unteren Schlafraum nutzt und während der Nacht nicht gleich die ganze Heckklappe offen lassen will. Für mehr Frischluft sorgt sie aber gerne auch tagsüber.


Markise
Markise
Manche mögen’s lieber mit , manche lieber ohne. Die Markise ist dann praktisch, wenn man sich vor dem Bulli komfortabel ausbreiten und den Sonnen- und Regenschutz immer schnell zur Hand haben möchte. Die vermehrten Windgeräusche bei höherem Tempo mag man dafür inkaufnehmen. Da die Markise auch dem Offroad-Betrieb standhalten muss, haben wir das Befestigungssystem in einer langen Versuchsreihe optimiert und unsere eigene Lösung entwickelt.


Außenwasseranschluss
Außenwasseranschluss
Wer einen Festwassertank (bis zu 60 Liter) wählt, benötigt auch einen Außenwasseranschluss. Die gängigen Plastikdeckel haben uns einfach nicht gefallen. Daher haben wir uns einer Lösung aus dem Bootsbau bedient - langlebig und schön anzuschauen!


Außengasanschluss
Außengasanschluss
Für fest eingebaute Gasherde mit im Heck platzierter Gasflasche bietet sich der zusätzliche Außengasanschluss an. Damit kann der Grillabend dort stattfinden, wo er hingehört – nach draußen.


Stromanschluss
Stromanschluss
Für Bullis ohne Solaranlage ist er unerlässlich, mit Solaranlage sichert er zusätzlich Versorgungslücken ab. Wir legen den Stromanschluss sicher unter die Motorhaube, weil dort die 230-Volt-Infrastruktur am besten platziert werden kann.
* Klicke auf die Symbole um mehr zu erfahren
Entdecke unsere weiteren Modelle
Lass dich von uns beraten!
Sichere dir jetzt einen Termin und lasse dich von uns ausführlich und bis ins letzte Detail beraten. Ohne terminliche Vereinbarung können wir dir aufgrund des hohen Anfrageaufkommens leider keine persönliche Beratung garantieren.